DIY-Kurse für kreative Köpfe

Handwerk neu entdecken! Lerne traditionelle Handwerke! Verschenke Kurse wie Schweißen, Schmieden, Töpfern, Malen, Nähen, Parfum & Schmuck herstellen. Jetzt buchen!

DIY-Kurse für kreative Köpfe
Photo by Dushawn Jovic / Unsplash

Du liebst es, Dinge selbst zu erschaffen und neue Fertigkeiten zu erlernen? Dann könnten DIY-Kurse genau das Richtige für dich sein! Bei Mydays*👈 und Jochen Schweizer*👈 (siehe Handwerksart) findest du eine Vielzahl an kreativen Workshops, die dich nicht nur neue Fähigkeiten lehren, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis bieten. Hier erhältst du einen Überblick über die spannendsten DIY-Kurse beider Anbieter.

Erlebnisse der Anbieter im Vergleich

  1. Mydays*👈

1.1. Schweißen lernen: Lerne die Grundlagen des Schweißens und stelle dein eigenes Metallkunstwerk her

1.2. Malen lernen: Entdecke verschiedene Maltechniken und kreiere dein eigenes Kunstwerk

1.3. Schmuck selber machen: Gestalte individuellen Schmuck aus verschiedenen Materialien

1.4. Kosmetik selber machen: Stelle natürliche Kosmetikprodukte wie Seifen oder Cremes her

1.5. Bildhauerkurs: Forme aus verschiedenen Materialien deine eigene Skulptur

1.6. Schmieden lernen: Erlebe traditionelles Handwerk und schmiede dein eigenes Messer oder Dekorationsstück

1.7. Töpferkurs: Gestalte Keramik-Unikate an der Töpferscheibe

1.8. Floristik Kurs: Lerne, wie du eindrucksvolle Blumenarrangements gestaltest

1.9. Haus und Garten gestalten: Entdecke kreative Gestaltungsmöglichkeiten für dein Zuhause

1.10. Nähen für Anfänger: Erlerne die Grundlagen des Nähens und fertige einfache Projekte

  1. Jochen Schweizer*👈

2.1. Malen & Zeichnen: Entdecke dein künstlerisches Talent mit professioneller Anleitung

2.2. Schmieden: Erschaffe am heißen Amboss dein eigenes Schmiedestück

2.3. Schnitzen: Lerne die Kunst des Holzschnitzens und fertige kleine Kunstwerke

2.4. Töpfern: Forme und gestalte eigene Keramikstücke

2.5. Handlettering: Entdecke die Kunst der schönen Schrift und des kreativen Schreibens

2.6. Glaskunst: Gestalte farbenfrohe Glasprojekte mit verschiedenen Techniken

2.7. Graffiti: Entdecke die urbane Kunstform und gestalte dein eigenes Graffiti

2.8. Makramee: Erlerne die Knotenkunst und stelle dekorative Objekte her

2.9. Parfüm: Kreiere deinen persönlichen Duft unter professioneller Anleitung

2.10. Schmuck: Gestalte einzigartigen Schmuck nach deinen eigenen Vorstellungen

2.11. Bildhauerei: Forme aus Stein oder Holz deine eigene Skulptur

Das Erlebnis

Bei beiden Anbietern stehen DIY-Kurse und Workshops im Mittelpunkt, die dir ermöglichen, kreativ zu werden und etwas mit eigenen Händen zu erschaffen. Die Kurse werden von Experten geleitet, die ihr Fachwissen teilen und dich Schritt für Schritt durch den Prozess führen. Am Ende nimmst du dein selbst erschaffenes Werk mit nach Hause – eine bleibende Erinnerung an ein besonderes Erlebnis.

Mydays*👈 vs. J. Schweizer*👈 – Wo liegen die Unterschiede?

Während beide Anbieter ein breites Spektrum an DIY-Kursen anbieten, setzt Mydays verstärkt auf praktische Workshops wie Schweißen, Kosmetikherstellung und Floristik. Jochen Schweizer punktet hingegen mit besonderen Angeboten wie Handlettering, Glaskunst und Makramee.

Die Preise für die Kurse liegen bei beiden Anbietern in einem ähnlichen Bereich, variieren jedoch je nach Art und Umfang des Workshops. Die meisten Kurse dauern zwischen 2 und 6 Stunden und sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Für welche Anlässe eignen sich DIY-Kurse?

DIY-Kurse sind perfekte Geschenke für zahlreiche Anlässe:

  • Geburtstage für kreative Menschen, die lieber Erlebnisse statt Dinge sammeln
  • Junggesellenabschiede (JGA), bei denen gemeinsam etwas erschaffen wird
  • Teambuilding-Events für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter kreativ zusammenbringen möchten
  • Weihnachts- oder Ostergeschenke für Menschen, die schon alles haben
  • Jahrestage, um gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln
  • Selbstgeschenke, um eine neue Fertigkeit zu erlernen oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren

Du kannst die Kurse natürlich auch für dich selbst buchen, um neue Fähigkeiten zu erlernen oder einfach einen kreativen Ausgleich zum Alltag zu finden.

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, wenn du am Ende des Tages ein selbstgeschmiedetes Messer, ein selbstgemaltes Kunstwerk oder dein eigenes Parfüm in den Händen hältst – ein Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern dich auch mit Stolz erfüllt. Welches Handwerk wirst du als nächstes meistern?

Datenschutzerklärung